- weggucken
- wegguckenv\1.ichguckedirnichtsweg:RedewendunganeinenschämigennacktenoderspärlichbekleidetenMenschen.
⇨abgucken2.Seitdem19.Jh. \2.sichweggucken=starrblicken.1955ff,schül.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
weggucken — wẹg|gu|cken <sw. V.; hat (ugs.): 1. ↑ wegsehen (1): er hat absichtlich weggeguckt. 2. ☆ jmdm. nichts w. (scherzh. veraltend; ↑ abgucken 3: sie guckt dir schon nichts weg!) * * * wẹg|gu|cken <sw. V … Universal-Lexikon
weggucken — fottluure … Kölsch Dialekt Lexikon
weggucken — wẹg|gu|cken (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
Aquamarin (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Aquamarin – Die vernixte erste Liebe Originaltitel: Aquamarine Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Aquamarin – Die vernixte erste Liebe — Filmdaten Deutscher Titel: Aquamarin – Die vernixte erste Liebe Originaltitel: Aquamarine Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Zwangsadoption — Zwangsadoptionen sind Mittel des staatlichen Eingriffs in das Familienleben. Aus verschiedenen politischen Gründen agiert der Staatsapparat mit der Herausnahme von Kindern aus den Herkunftsfamilien und der Fremdplatzierung in Pflegefamilien. Der… … Deutsch Wikipedia
Prince of Persia: Der Sand der Zeit — Filmdaten Deutscher Titel Prince of Persia: Der Sand der Zeit Originaltitel Prince of Persia: The Sands of Time … Deutsch Wikipedia
gucken — untersuchen; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( … Universal-Lexikon
wegkucken — wẹg|ku|cken <sw. V.; hat (nordd.): weggucken … Universal-Lexikon
wegsehen — a) den Blick abwenden, fortsehen, nicht hinsehen, woandershin blicken/sehen; (ugs.): weggucken; (landsch.): wegschauen. b) die Augen verschließen, hinweggehen, hinwegsehen, ignorieren, keine/keinerlei Beachtung schenken, keine/keinerlei Notiz… … Das Wörterbuch der Synonyme